Du brauchst eine kleine Website, willst aber nicht ständig Angst haben, irgendwas falsch zu machen? Kein Bock auf Cookie-Banner, Datenschutzerklärung, Abmahn-Gefahr? Geht vielen so – gerade kleinen Unternehmen und Vereinen.
Aber: Es gibt einen einfachen Weg, das Ganze so unkompliziert wie möglich zu halten.
Mach’s schlicht. Echt schlicht.
Wenn deine Seite einfach nur ein paar Infos zeigt – Öffnungszeiten, was du machst, wie man dich erreicht – dann brauchst du keinen Schnickschnack. Je weniger Technik, desto weniger Probleme.
Verzichte auf alles, was Daten sammelt.
Kein Kontaktformular, kein eingebettetes YouTube-Video, keine Google-Karte. Wenn du sowas nicht nutzt, brauchst du auch keine Cookie-Banner. Einfach eine E-Mail hinschreiben – fertig.
Schriften lokal einbinden.
Google Fonts? Lass lieber. Nimm eine Standardschrift oder binde sie direkt auf deinem Server ein. Das spart Ärger.
Impressum & Datenschutz müssen sein – aber die kannst du dir mit Generatoren easy bauen.
Gibt Seiten wie eRecht24 oder datenschutz.org – dauert zehn Minuten, und du bist auf der sicheren Seite.
Hosting in Deutschland oder der EU.
Kostet nicht mehr, spart aber Datenschutz-Stress. Einfach bei einem Anbieter hosten, der seine Server in der EU hat – steht meist auf der Website.