Skip to content

Kleine Unternehmen & Vereine: Lieber ganz ohne Website?

Du hast einen kleinen Laden, ein Café, bist im Verein aktiv oder bietest Dienstleistungen an? Dann hast du bestimmt schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene Website zu machen – und es dann schnell wieder gelassen, oder?

2025 fühlt sich das Thema Datenschutz, Impressum, Cookies, DSGVO & Co. manchmal wie ein Minenfeld an. Kaum ist die Seite online, kommen schon erste Fragen: Brauche ich ein Cookie-Banner? Reicht mein Impressum? Was ist mit Google Fonts?

Und genau an dem Punkt werfen viele einfach die Flinte ins Korn. „Bevor ich was falsch mache, lass ich’s lieber ganz.“ Verständlich. Aber ist das wirklich die bessere Lösung?

Ohne Website bist du online praktisch unsichtbar – und das in einer Zeit, in der viele Menschen zuerst googeln, bevor sie den ersten Schritt machen. Keine Infos, keine Öffnungszeiten, kein Vertrauen. Gerade neue Kundinnen und Kunden oder Mitglieder wollen schnell sehen: Wer bist du? Was bietest du? Wie kann ich dich erreichen?

Die gute Nachricht: Du brauchst keine fancy Agentur und auch keinen halben IT-Studiengang, um eine rechtssichere, einfache Website zu haben. Es gibt mittlerweile Baukastensysteme, die dir viel abnehmen – und wenn du dir unsicher bist, gibt es auch Menschen, die sich mit genau diesen Fragen auskennen und dir helfen können.

Kurz gesagt: Lass dich nicht vom Datenschutz vertreiben. Eine kleine, gut gemachte Website kann ein echter Gewinn sein – auch (oder gerade) im Jahr 2025.